top of page
Hk-Kfz-Gutachter


Wenn das Verbrenner-Verbot 2035 gekippt wird – Droht das Ende der Autoindustrie in Deutschland?
In den letzten Monaten mehren sich Zeichen, dass das ambitionierte Ziel der Europäischen Union, ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen, womöglich aufgeweicht oder gar aufgehoben werden könnte. In Brüssel, aber auch in Berlin wird über eine Kehrtwende debattiert – und in Deutschland droht der ohnehin angeschlagenen Automobilbranche eine zusätzliche Katastrophe. Im Folgenden ein kritischer Blick auf die wirtschaftlichen Risiken, die politische Dimension un
13. Okt.4 Min. Lesezeit


Abschaltung des 2G-Netzes könnte für Millionen Autofahrer zum Verhängnis werden
Deutschland steht vor einer weitreichenden Veränderung im Mobilfunkbereich – und Millionen Autofahrer könnten die Leidtragenden sein. Die geplante Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes bis 2028 hat Folgen, die weit über veraltete Handys hinausgehen. Besonders betroffen sind Fahrzeuge, die seit 2019 auf dem Markt sind und für den automatischen Notrufdienst eCall auf das 2G-Netz angewiesen sind. Was einst als Lebensretter im Notfall gedacht war, könnte nun zum Grund für eine nic
13. Okt.2 Min. Lesezeit


HUK-Coburg: Kundenorientiert?
Foto: Neue Presse/Pia Bayer Die HUK-Coburg, einer der führenden Kfz-Versicherer Deutschlands, steht aktuell in der Kritik aufgrund von...
25. Jan.2 Min. Lesezeit


Betrugsmasche „Spiegeltrick“
Im Sommer 2024 haben meine Familie und ich eine Reise nach Italien unternommen, die uns durch Frankreich führte. Wir genossen die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur Südeuropas in vollen Zügen. Glücklicherweise blieben wir während unserer Reise von der Betrugsmasche „Spiegeltrick“ verschont. In dieser Zeit hörte ich jedoch vermehrt von dieser weit verbreiteten Täuschung, die besonders in Italien auftritt. Ich möchte euch darüber informieren, damit ihr in einer
2. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Winterreifenregelung ab Oktober 2024
Ab Oktober 2024 gelten in Deutschland neue Vorschriften: Nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) sind erlaubt. Die bisherige Reifen die ausschließlich nur mit M+S gekennzeichnet sind wird nicht mehr ausreichen. Diese Änderung betrifft vor allem den saisonalen Reifenwechsel im Herbst. Wer nach dem Stichtag unzulässige Reifen nutzt, riskiert Bußgelder zwischen 60 und 120 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Situative Winter
29. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Belastung der Strominfrastruktur durch die E-Mobilität
Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf Elektroautos
22. Mai 20242 Min. Lesezeit


Die globale Automobilindustrie im Wandel: Der Aufstieg chinesischer Autohersteller
Die Automobilindustrie befindet sich weltweit in einem umfassenden Transformationsprozess. Angetrieben von den Herausforderungen des...
13. Mai 20242 Min. Lesezeit
Hk-Kfz-Gutachter
bottom of page




